Automatisierung neu gedacht:

Wie ITN Coatings mit KUKA-Robotern und mps die Pfannenproduktion revolutioniert

Effizienter, moderner, menschlicher: Die ITN Coatings GmbH in Friedrichsthal – Marktführer in der Wiederbeschichtung gebrauchter Bratpfannen – hat gemeinsam mit dem Maschinenbauer mps und dem Roboterexperten KUKA ein zukunftsweisendes Automatisierungsprojekt realisiert. In nur zwei Wochen wurden zwei Industrieroboter erfolgreich in die bestehende Produktionslinie integriert. Das Ergebnis: mehr Output, gleichbleibend hohe Qualität – und spürbare Entlastung für die Belegschaft.


Die Herausforderung:

Wachsende Nachfrage trifft auf manuelle Prozesse

Bis vor Kurzem wurden die Pfannen bei ITN Coatings noch manuell lackiert – ein aufwändiger, körperlich fordernder Prozess, der an seine Grenzen stieß. Unterschiedliche Qualitätsniveaus, hohe physische Belastung und begrenzte Kapazitäten machten die Notwendigkeit eines Technologiewechsels deutlich. Die Lösung: Automatisierung, die den Menschen nicht ersetzt, sondern unterstützt.


Die Umsetzung:

Zwei KUKA-Roboter, eine Mission – und nur zwei Wochen Zeit

Gemeinsam mit mps, einem aufstrebenden Spezialisten im Anlagen- und Roboterbau, wurde ein ambitioniertes Ziel gesetzt: Zwei KUKA-Roboter sollten innerhalb kürzester Zeit so in die Lackierprozesse eingebunden werden, dass sie präzise, effizient und zuverlässig arbeiten – Tag für Tag. Das Projektteam arbeitete Hand in Hand – agil, lösungsorientiert und mit maximalem Fokus auf Funktionalität und Schnelligkeit.


Das Ergebnis:

30 % mehr Output – bei besserer Qualität und zufriedeneren Mitarbeitenden

Die Integration der Roboter war ein voller Erfolg – mit messbaren Vorteilen:

  • Produktionssteigerung: Über 30 % mehr Output durch kontinuierliche, unterbrechungsfreie Arbeit.
  • Konsistente Qualität: Gleichmäßige Lackierung auf höchstem Niveau, deutlich weniger Ausschuss.
  • Ergonomische Entlastung: Mitarbeitende werden nicht ersetzt, sondern gezielt entlastet – weg von monotonen Aufgaben, hin zu wertschöpfender Tätigkeit.
  • Zukunftssicherheit: Die Roboter sind flexibel umprogrammierbar und bereit für neue Produktvarianten.

Fazit:

Ein Vorzeigeprojekt für Industrie 4.0 in der Praxis

Die Automatisierung bei ITN Coatings zeigt, wie moderne Robotertechnologie die Industrie menschlicher, effizienter und nachhaltiger machen kann. Durch die enge Zusammenarbeit mit mps und KUKA entstand ein System, das nicht nur funktioniert – sondern begeistert. Ein Projekt, das Mut macht für den digitalen Wandel im Mittelstand.

Leave a Comment